churchconvention
churchconvention
Verbunden in Freundschaft. Geistlich im Aufbruch. Leidenschaftlich im Leben.
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt
info@churchconvention.de

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

churchconvention
 
FacebookTwitterPinterestVimeo
menu
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt

Hörabende in Jakobus – Zwischenbericht

14. Juli 2018Leave a commentchurchconvention, New Liturgy, Regio, WürttembergBy Corinna Schubert
Wie schafft man es, dass eine Gruppe dauerhaft ausgebuchter, von hier nach da rennender, überall mitmischender, ständig an ihrem Zeitmanagement feilender PfarrerInnen, VikarInnen und Theologiestudierenden sich regelmäßig treffen, um gemeinsam in der Stille zu sitzen und nichts zu tun? Das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern ein Teil unserer Geschichte von cc-Württemberg im letzten Jahr. Okay: gar nichts tun, wäre dann doch ein bisschen zu viel des Guten. Wir treffen uns also alle 6 Wochen, aber mal nicht um zu werken und zu planen, sondern um betend zu hören und hörend zu beten. Nun wäre eine schöne Antwort auf die eingangs gestellte Frage: Das müssen wohl besonders geistliche Menschen oder prophetisch Begabte sein. Etwas ehrlicher wäre wohl: Wir waren einfach planlos. Was ist eigentlich dran für cc in Württemberg? Wie können wir uns sinnvoll und dienend in unserer Landeskirche einbringen? Mit diesen Fragen sind wir gestartet. Was sich daraus entwickelt hat, ist so etwas wie ein neuer Herzschlag für unsere Regio mit Gebet, Austausch und gutem Essen! Was also haben wir gehört im letzten Jahr? Nunja, da waren viele Bibelworte und Bilder, Liedzeilen und Gedanken. Ein Beispiel, das uns allen vielleicht besonders in Erinnerung geblieben ist, war ein Eindruck als Antwort auf die Frage: „Herr, wie können wir für deine Kirche beten?“ „Fragt doch mal den Landesbischof.“ Okay, warum nicht? Kann ja nicht schaden, schreiben wir ihm eine Karte. Wie stark, wenn man am Tag vor dem nächsten Gebetstreffen tatsächlich einen Anruf vom Landesbischof bekommt, der sich für die Unterstützung bedankt und drei konkrete Anliegen nennt, wie wir für ihn und die Landeskirche beten können. Gibt es so etwas wie ein Fazit nach gut einem Jahr? Vielleicht lässt es sich zusammenfassen mit den Worten: Unsere Aufgabe ist es erstmal zu hören und zu beten. Also machen wir weiter und freuen uns über alle, die auf diesem Weg mitgehen. Haben wir ein Rezept für einen guten Hörabend? Nunja, wir empfehlen: – eine gastfreundliche Gemeinde, die regelmäßig ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt – eine Liturgie, die ganz unspektakulär ins Gebet führt – die Bereitschaft, mal nichts zu hören, und den Mut, mal falsch zu hören – ein leckeres bring-and-share-Buffet (zugegeben: es hilft, einen türkischen Bäcker direkt neben der Kirche zu haben, der immer frisches Pitabrot backt :-))   Ihr habt Lust das auch mal auszuprobieren? Dann kommt dazu oder schreibt uns! Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Materialien und würden uns freuen, von euren Rezept-Variationen zu hören!  

Nico Limbach

  Hier seht ihr ein „Best of“ unserer Hörprotokolle.  
ErfahrungenHörenJakobus
Weitere Blogeinträge
Dein Jahreslos für 2021
30. Dezember 2020
Online-Studientag „Wo Zukunft Kirche trifft“ in Baden
23. Juni 2020
Herr, erbarme dich
Kyrie eleison – Herr erbarme dich!
6. April 2020
Atmen
12. August 2019
Impulstag Pfalz – Anmeldung
28. Juni 2019
Absage conventiondays 2019
7. Juni 2019
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WIR SIND CC
  • Johannes Amberg

    Pfarrer bei Lux - Junge Kirche Nürnberg

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mailInstagram
  • Andreas Lau

    Pfarrer in Großrückerswalde

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mail
  • Karsten Kümmel

    Pastor in Osnabrück

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mailFacebookLinkedin
  • Marc Stippich

    Pfarrer in Steinenbronn

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mail
  • Ann-Kathrin Averbeck

    Pastorin in Eimke und Gerdau

    E-mail
KONTAKT

Sendenclear

NEWSLETTER

Bleib mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.
Hier kannst du dich dazu anmelden.

MEHR ÜBER CC
  • Über cc
  • Wir
  • conventiondays
  • Regios
  • Themen & Projekte
  • Termine
  • Timeline
  • Newsletteranmeldung
SPENDEN FÜR CC

Kontodaten:
churchconvention e.V.
IBAN: DE65 5206 0410 0006 6028 86
Evangelische Bank eG

BLOG
  • Innovation-Hub – Impulse für Veränderungsprozesse in Baden
    21. März 2022
  • Dein Jahreslos für 2022
    20. Dezember 2021
  • Kirche als Netzwerk – Einblicke in einen Studientag
    23. Juni 2021
GEZWITSCHER
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

Diese Website benutzt Cookies. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OKWeitere Informationen