churchconvention
churchconvention
Verbunden in Freundschaft. Geistlich im Aufbruch. Leidenschaftlich im Leben.
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt
info@churchconvention.de

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

churchconvention
 
FacebookTwitterPinterestVimeo
menu
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt

Unser Besuch beim Personalchef. Thema: Landesstellenplan

21. Januar 2017Leave a commentBayern, Kirche der Zukunft, Pfarramt der ZukunftBy Regine Born
Am 7. Dezember 2016 hat Norbert Roth uns über die Landessynode ein Treffen mit dem Personalchef der bayerischen Landeskirche, Herrn Oberkirchenrat Helmut Völkel, organisiert. Der nächste Landesstellenplan (in anderen Landeskirchen heißt das Pfarrplan) steht für Bayern an und es war uns eine Ehre, dass wir als churchconvention eingeladen und gehört wurden, unsere Gedanken und Ideen für diesen Zukunftsprozess einzubringen. Beim Treffen waren dabei: Elke, Chrisi, Domi, Dschohän, Jonathan, Norbert und Michael. Fast 2 Stunden hat das Gespräch im Landeskirchenamt in München gedauert und hier sind die 12 Punkte, die uns als cc wichtig waren und die wir einbringen konnten:

12 Punkte der cc Regio Bayern zum Landesstellenplan 2020:

1. Kleine Dekanatsbezirke sollen erhalten bleiben. Das gute Miteinander in der Kollegenschaft, die kurzen Wege, das Nahesein bei den Menschen überwiegt alle Einsparungen. 2. Das Punktesystem des Landesstellenplan darf nicht Kooperationen, Entwicklung und Profilierung von Gottesdiensten entgegenstehen! (andere Bepunktung von Predigtstellen) 3. Beim Landesstellenplan soll nicht nur der IST-Zustand beschrieben und bewertet werden, sondern auch die Potentiale und die zukunftsorientierten Projekte, ggf. mit Bepunktung. 4. Auf Dekanatsebene braucht es flexible Stellenkontingente um die Möglichkeit zu haben, innovativ zu sein, Kreativ zu agieren, neue Milieus anzusprechen, profilierte Arbeit neben der „Versorgung“ machen zu können. 5. Es braucht Mechanismen, die verhindern, dass dekanatliche RE-Stellen nur zum „Stopfen“ von Löchern benutzt werden. 6. Pfarrstellen brauchen Raum für eigene Ideen / Kreativität; das erhöht auch die Attraktivität des Pfarrberufs. 7. Visitationen können eine Chance sein für Gemeindeentwicklung und Zukunftsorientierung. 8. Vakanz-Zeiten sollten nicht als Last bewertet werden, sondern als gemeindeentwicklerische Chance. Lieber weniger Pfarrstellen kürzen, aber dafür eine höhere Vakanz-Quote in Kauf nehmen. Für die mutige und kreative Gestaltung von Vakanzen wären „Vakanz-Begleiter“ / „Vakanz-Impulsgeber“ sinnvoll. 9. Laien / Ehrenamtliche sollen mehr befähigt werden, Verantwortung zu übernehmen. Kirchenvorstand soll als geistliches Leitungsgremium ernst genommen werden. 10. Mut zu Fresh expressions of church – Erprobungsräume für unsere Kirche. Wir wünschen uns die Aufbruchstimmung, die es in der anglikanischen Kirche gibt angesichts von 5000 neuen Fresh X Projekten in den letzten 10 Jahren. Dafür braucht es auch Zeichen und Rahmenbedingungen von oben (top down). 11. Milieu-Studien sind ernst zu nehmen für Gemeindeentwicklung, z.B. bei KV Beratungen oder Visitationen. 12. Wir brauchen mehr MOVEMENT für das System.
Weitere Blogeinträge
Online-Studientag „Wo Zukunft Kirche trifft“ in Baden
23. Juni 2020
Atmen
12. August 2019
Impulstag Pfalz – Anmeldung
28. Juni 2019
LUX KOLLEKTIV
7. Juni 2019
Stellenausschreibung in den Erprobungsräumen der EKM
27. Mai 2019
Ein Bericht von der HTB Leadership Conference Mai 2019
22. Mai 2019
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WIR SIND CC
  • Jörn Averbeck

    Pastor in Eimke und Gerdau

    E-mail
  • Juliane Rupp

    Pfarrerin in Lörrach

    E-mail
  • Wolfram Kerner

    Pfarrer in Fußgönheim

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mailLinkedin
  • Regine Born

    Pfarrerin in Laufenburg

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mailFacebookInstagram
  • Markus Schulz

    Pfarrer in Lörrach

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mailFacebook
KONTAKT

Sendenclear

NEWSLETTER

Bleib mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.
Hier kannst du dich dazu anmelden.

MEHR ÜBER CC
  • Über cc
  • Wir
  • conventiondays
  • Regios
  • Themen & Projekte
  • Termine
  • Timeline
  • Newsletteranmeldung
SPENDEN FÜR CC

Kontodaten:
churchconvention e.V.
IBAN: DE65 5206 0410 0006 6028 86
Evangelische Bank eG

BLOG
  • Dein Jahreslos für 2021
    30. Dezember 2020
  • Online-Studientag „Wo Zukunft Kirche trifft“ in Baden
    23. Juni 2020
  • Herr, erbarme dich
    Kyrie eleison – Herr erbarme dich!
    6. April 2020
GEZWITSCHER
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

Diese Website benutzt Cookies. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OKWeitere Informationen