Dein Jahreslos für 2021
Ein Interview mit einem, der in den Pfarrplanprozess ging.
Das Interview mit Thomas Binder führte Corinna Schubert.
Lieber Thomas, Du hast die Begleitung einer Pfarrplanrunde in Deiner letzten Gemeinde Miedelsbach hinter Dir. Was würdest Du wieder so machen?
-
Sehr frühzeitig – oder auf neudeutsch: proaktiv – tätig werden.
-
Sehr frühzeitig Hilfe von außen dazu nehmen.
-
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
-
Inhaltliche Arbeit nicht vernachlässigen
-
Beten tut not
-
Gemeinsame Zukunftsprojekte angehen, um den Zusammenhalt zu fördern
Und was würdest du anders machen?
-
Konsequent nach dem Unaufgebbaren fragen und um der Zukunft willen auch Liebgewordenes aufgeben.
-
Früher die Strukturfragen stellen, auch wenn sie erst später gelöst werden können und sich manches erst entwickeln muss.
-
Noch mehr den kollegialen Austausch suchen.
Welche Wünsche für einen Pfarrplanprozess hast Du, welche Erfordernisse siehst Du?
-
Zeit für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen
-
Frühzeitig meldet sich Dekan/OKR: Was können wir für Sie tun? Was brauchen Sie bis wann?
-
Plattform/Forum oder etwas ähnliches für betroffene Gemeinden
-
Thinktank
Mit Ausnahme von Michael Herbst gibt es nur wenige Theologen im Bereich Wissenschaft, Forschung, Aus- und Weiterbildung, die ehrlich und konsequent in den Abgrund kirchlicher Strukturmaßnahmen schauen. Ehrlich heißt: die Probleme auch beim Namen zu nennen. „Fröhlich kleiner werden“ halte ich schon fast für eine Ohrfeige für vom Pfarrplan betroffene Gemeinden. Ehrlich heißt: von Unsicherheiten, Dilemmata und Paradoxien offen zu reden. Ja, all das befällt einen in solchen Prozessen.Und zuletzt: Du hast mit Deinen Mitarbeitenden das Buch „Gemeinde neu denken“ durchgearbeitet. Ist es empfehlenswert?

Vielen Dank für Deine Einladung, für Deine persönlichen Einblicke und das Teilen von Gelungenem und nicht so Gelungenem!
Da uns in Württemberg noch Pfarrplanrunden bevorstehen und einige von uns davon betroffen sind oder in Gemeinden kommen, die gerade eine Runde hinter sich haben, wollen wir an diesem Thema dranbleiben. Wir würden uns freuen, wenn diejenigen, für die es aktuell auch ein Thema ist, dies einfach mal unverbindlich signalisieren. Dann könnten wir überlegen, was für uns als nächstes dran sein könnte.
Thomas Binder (thomas.binder@elkw.de)
Corinna Schubert (corinna.schubert@churchconvention.de)
Weitere Blogeinträge