churchconvention
churchconvention
Verbunden in Freundschaft. Geistlich im Aufbruch. Leidenschaftlich im Leben.
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt
info@churchconvention.de

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

churchconvention
 
FacebookTwitterPinterestVimeo
menu
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt

Aus Württemberg: Ein Statement zur Zukunft des Pfarrberufs

1. April 2015Allgemein, churchconvention, Pfarramt der Zukunft, Regio, WürttembergBy Regine Born
Auch wenn wir uns bewusst nicht als einen (neuen) politischen Gesprächskreis verstehen, freuen wir uns über jeden positiven Kontakt mit den unterschiedlichen Gesprächskreisen unserer Landeskirche in Württemberg. So haben wir auch gerne die Anfrage von Seiten der „Lebendigen Gemeinde“ angenommen, bei deren Jahrestreffen ein zehnminütiges Statement zur Zukunft des Pfarrberufs abzugeben. Sebastian Steinbach war für uns „vor Ort“. Hier ein kleiner Auszug aus unserem Statement:Einzelkämpfer Unser bisheriges frommes Bild von Pfarramt, Gemeinde und Landeskirche kann man vielleicht so auf den Punkt bringen: Die Landeskirche hat die Bedingungen dafür bereitzustellen, dass wir frommen Pfarrer möglichst ungestört von außen und abgeschirmt gegen etwaige liberalere Kollegen und andere störenden Einflüsse die Gemeinde bauen können, von der wir überzeugt sind, dass Gott sie möchte.  Jetzt könnte ich Ihnen noch gar nicht mal sagen, dass das ein besonders schlechtes Bild von Pfarramt, Gemeinde und Landeskirche ist.  Dabei ist bisher eine ganze Menge sehr beeindruckender Gemeindearbeit und Segen herausgekommen. Aber die Bedingungen verändern sich. Der demografische Wandel und der spärliche Theologen-Nachwuchs werden dieses Bild von Pfarramt, Gemeinde und Landeskirche zunehmend unlebbar machen. Es wird in zehn bis zwanzig Jahren nicht mehr möglich sein, einen schön nach außen hin abgeschirmten und halbwegs überschaubaren Bereich zu haben. Einen von unsichtbaren Mauern geschützten Bereich, in dem wir Pfarrer jeder für sich nach eigenem theologischen und geistlichen Erkenntnisstand unsere Gemeinden bauen können. Nein, wir werden um Kooperationen und echte Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen nicht herumkommen – selbst wenn diese Kollegen ein anderes theologisches und geistliches Verständnis haben. team-261936_1280 Die neue Pfarrergeneration (also so die 30-40-Jährigen) scheint mir zudem gar nicht mehr so erpicht zu sein auf pfarramtliches Einzelkämpfertum. Viele junge Kolleginnen und Kollegen (egal in welcher Frömmigkeitsausgabe) scheinen sich nach Kooperationen und Zusammenarbeit auch über Frömmigkeitsgrenzen hinweg zu sehnen.  Dass das eine ganze Menge Chancen bietet, möchte ich Ihnen an meinem eigenen Beispiel kurz zeigen:  Mein Ausbildungspfarrer war sicher eine ganze Ecke weniger fromm auf Linie als ich – aber er hat mich durch eine große Menschenfreundlichkeit und Demut beeindruckt. Ich habe gemerkt: Das möchte ich von ihm lernen. Eine deutlich liberalere Kollegin und leidenschaftliche Feministin hat mich bei ein paar Gläsern gutem Wein mit ihrer diakonischen Leidenschaft beeindruckt. Ich habe gemerkt: Ihr geht es wirklich um die Menschen und darum, diese Menschen etwas von der Menschenfreundlichkeit Gottes spüren zu lassen. figures-386706_1280Ich wurde von einem Kollegen im Pfarrseminar ausgebildet, der ethisch in bestimmten Bereichen ganz andere Auffassungen hat als ich – aber der auf ganz unaufdringliche Weise ein ganz großes Gottvertrauen und eine echte Liebe für Gott ausgestrahlt hat. Und dann gibt es da noch eine Äußerung von einem Kollegen, die mich sehr getroffen hat. Er hat gesagt: „Ich habe Angst, mit Euch Frommen zu reden. Ich habe nämlich nie erlebt, dass einer von euch mir wirklich zugehört, sich für mich, mein Leben und meinen Glauben, mein Gewordensein interessiert. Ich diene Euch Frommen mit meinem Glauben immer nur als Feindbild!“   Ich glaube also, zum Pfarramt der Zukunft gehört eine größere Fähigkeit zur Kooperation und der Wille und die Kraft, mit Spannungen zu leben – und auch das Zutrauen in Gott, dass Gott möglicherweise auch durch anders geprägte Kolleginnen und Kollegen sein Reich gebaut kriegt. Kontakt: Sebastian Steinbach
Weitere Blogeinträge
Dein Jahreslos für 2021
30. Dezember 2020
Online-Studientag „Wo Zukunft Kirche trifft“ in Baden
23. Juni 2020
Handbuch Milieusensible Kommunikation des Evangeliums
6. November 2019
Atmen
12. August 2019
Impulstag Pfalz – Anmeldung
28. Juni 2019
Absage conventiondays 2019
7. Juni 2019
WIR SIND CC
  • Dio Machado

    Pfarrer in Öhringen

    E-mail
  • Karsten Beekmann

    Pastor in Konstanz-Wollmatingen

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mailFacebook
  • Ruth Gulbins

    Dipl. Religionspädagogin / Gemeindepädagogin

    E-mail
  • Markus Großmann

    Pfarrer in Meinersdorf und Eibenberg-Kemtau

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mail
  • Andreas Lau

    Pfarrer in Großrückerswalde

    Persönlicher Blog / WebseiteE-mail
KONTAKT

Sendenclear

NEWSLETTER

Bleib mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.
Hier kannst du dich dazu anmelden.

MEHR ÜBER CC
  • Über cc
  • Wir
  • conventiondays
  • Regios
  • Themen & Projekte
  • Termine
  • Timeline
  • Newsletteranmeldung
SPENDEN FÜR CC

Kontodaten:
churchconvention e.V.
IBAN: DE65 5206 0410 0006 6028 86
Evangelische Bank eG

BLOG
  • Dein Jahreslos für 2021
    30. Dezember 2020
  • Online-Studientag „Wo Zukunft Kirche trifft“ in Baden
    23. Juni 2020
  • Herr, erbarme dich
    Kyrie eleison – Herr erbarme dich!
    6. April 2020
GEZWITSCHER
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

Diese Website benutzt Cookies. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OKWeitere Informationen