churchconvention
churchconvention
Verbunden in Freundschaft. Geistlich im Aufbruch. Leidenschaftlich im Leben.
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt
info@churchconvention.de

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

churchconvention
 
FacebookTwitterPinterestVimeo
menu
  • Home
  • BLOG
  • Über cc
  • Wir
  • Regios
    • Baden
    • Bayern
    • Hannover
    • Pfalz
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Termine
  • conventiondays
  • Themen & Projekte
    • Übersicht
    • Fresh X
    • Kirche & Milieu
    • 3E – Magazin
    • New Liturgy
    • Lebensliturgie. Tagzeitengebete
    • Huddle
  • Timeline
  • Kontakt

„Handbuch Taufe“ erschienen

13. November 2013Allgemein, churchconvention, Kirche und MilieuBy David Brunner
NTH_602740_Taufmanual_RZ.inddEin elementares Anliegen von churchconvention ist es, gesellschaftsrelevante Kirche zu sein und dabei immer Lernende zu bleiben. Im Herbst 2009 fand ein Symposion unter dem Thema „Milieusensibel taufen!“ statt. Referent war damals Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann. Im Anschluss an dieses Symposion befasste sich churchconvention immer wieder mit der Frage nach einer milieusensiblen Taufpraxis. So waren es Dr. Benjamin Schließer, Corinna Schubert und Markus Weimer von churchconvention, die gemeinsam mit Heinzpeter Hempelmann diesen Weg konsequent weitergingen und nach einem intensiven Prozess nun das „Handbuch Taufe“ herausgegeben haben. Als Kooperationspartner zeichnen die ev. Landeskirchen in Baden und Württemberg verantwortlich, denen wir auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich danken möchten. So haben in der Zwischenzeit alle Pfarrerinnen und Pfarrer in Baden und Württemberg ein „Handbuch Taufe“ erhalten. Gerade in der Taufpraxis berühren sich die unterschiedlichen Lebenswelten mit der Kirchengemeinde, was nicht immer selbstverständlich ist und mitunter Fragen mit sich bringt, wie die Taufpraxis in den unterschiedlichen Lebenswelten nachhaltig ist. Genau hierfür dient dieses Buch. Volkskirchliche Taufpraxis trifft auf Menschen aus allen Lebenswelten. Die Verfasser dieses Buches zeigen für jedes der zehn Sinus-Milieus, wie eine milieusensible Begegnung gelingen kann:
  • Wie sieht die jeweilige Lebenswelt aus?
  • Was für Erwartungen gibt es jeweils an Kirche und PfarrerIn?
  • Welche Lebensweltlogik bestimmt das Leben derer, die oft in lebensweltlicher Distanz zur Kirche leben?
  • Wie können Brücken in die jeweilige Lebenswelt geschlagen werden?
  • Wo müssen die Taufenden bei sich selbst mit Prägungen rechnen, die die Kommunikation des Evangeliums womöglich behindern?
Die Sinus-Milieuforschung gibt uns ein kulturhermeneutisches Instrument an die Hand, das es erlaubt, unsere Gesellschaft besser zu verstehen. Wir wollen dieses Tool fruchtbar machen für eine Volkskirche, in der sich die Fragmentierung und Segmentierung unserer Gesellschaft fortsetzt. PfarrerInnen treffen im Vollzug kirchlicher Handlungen nicht auf ein idealtypisches Kirchenmitglied, sondern auf Menschen, die unterschiedlichen Milieus angehören und sich in ihrer Haltung zu und in ihren Erwartungen an Kirche stark unterscheiden. Dieser Band führt in einem ersten Teil in die Milieuperspektive ein und gibt in einem zweiten Teil für jedes Milieu Hinweise und Empfehlungen, wie die Begegnungen und Ausflüge in die so unterschiedlichen Lebenswelten konstruktiv und hilfreich zu gestalten sind. Erschienen ist das „Handbuch Taufe“ im Neukirchener Verlag. „Handbuch Taufe“ bei amazon.de.
Weitere Blogeinträge
Dein Jahreslos für 2021
30. Dezember 2020
Online-Studientag „Wo Zukunft Kirche trifft“ in Baden
23. Juni 2020
Handbuch Milieusensible Kommunikation des Evangeliums
6. November 2019
Atmen
12. August 2019
Impulstag Pfalz – Anmeldung
28. Juni 2019
Absage conventiondays 2019
7. Juni 2019
MEHR ÜBER CC
  • Über cc
  • Wir
  • conventiondays
  • Regios
  • Themen & Projekte
  • Termine
  • Timeline
  • Newsletteranmeldung
SPENDEN FÜR CC

Kontodaten:
churchconvention e.V.
IBAN: DE65 5206 0410 0006 6028 86
Evangelische Bank eG

BLOG
  • Dein Jahreslos für 2021
    30. Dezember 2020
  • Online-Studientag „Wo Zukunft Kirche trifft“ in Baden
    23. Juni 2020
  • Herr, erbarme dich
    Kyrie eleison – Herr erbarme dich!
    6. April 2020
GEZWITSCHER
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer

churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT

Diese Website benutzt Cookies. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OKWeitere Informationen