Unsere cc-Termine
Zu diesen Terminen laden wir herzlich ein. Filtere die Ansicht nach Kategorien (z.B. Regio-Gruppen) oder Schlagwörtern. Wähle einzelne Termine aus und erfahre mehr darüber.
churchconvention. WO ZUKUNFT KIRCHE TRIFFT
Zu diesen Terminen laden wir herzlich ein. Filtere die Ansicht nach Kategorien (z.B. Regio-Gruppen) oder Schlagwörtern. Wähle einzelne Termine aus und erfahre mehr darüber.
Auf die conventiondays weisen wir dich besonders hin – denn dieses 3-tägige Treffen im November 2018 enthält von allem etwas: Personen aus allen Regios sind dabei, du kannst uns und den Herzschlag von cc kennenlernen, es ist Zeit für Gemeinschaft, Impulse, Innovatives und geistlich Tiefgehendes. Hier findest du mehr über die conventiondays 2018, und hier einen Einblick in die conventiondays im Kloster Volkenroda (2016).
Eine „History“ von cc kannst du übrigens in unserer Timeline entdecken, die die 10 Jahre seit der Gründung unseres Netzwerkes zusammenfasst.
Ein echter Geheimtipp zum Vormerken: Unter dem Titel „In Christus. Gemeinsam zur Mitte“ finden vom 20.-22. Juni 2018 an der Universität Fribourg Studientage statt. Benjamin Schließer (Professor für Neues Testament an der Uni Bern) aus dem Leitungsteam von churchconvention wird die Studientage mit verantworten.
Weitere Infos unter glaubeundgesellschaft.ch
Die Regios Baden und Württemberg sind dieses Jahr Gastgeber-Regio für die conventiondays. Vom 09.-11. November 2018 finden die conventiondays im Haus Saron in Wildberg statt. Sei dabei, denn es warten wieder drei inspirierende Tage mit Impulsen, Vernetzung, viel Zeit zur Begegnung und Erholung!
Wir freuen uns, wenn wir uns sehen, bei den conventiondays 2018.
Eindrücke von vergangenen conventiondays haben wir hier gesammelt.
Es ist möglich, dass Familien mitkommen. Sie sind natürlich bei den Mahlzeiten und bei den geistlichen Angeboten dabei. Für Samstagvormittag und Sonntagvormittag hat sich im letzten Jahr das Angebot einer Kinderbetreuung bewährt (evtl. kommen Kosten von ca. 10€/Kind auf die Eltern zu). Am Samstagnachmittag kann die Zeit gemeinsam verbracht werden. Für die Abende sind die Eltern selbst für die Kinderbetreuung verantwortlich bzw. wir beginnen das Abendprogramm nicht direkt nach dem Abendessen, so dass Zeit ist, die Kinder ins Bett zu bringen.
Sobald die Anmeldung möglich ist, erfährt Du es über den Newsletter. Noch nicht angemeldet? Hier kannst du das nachholen.